BRÜNDLMAYER

Blanc de Noirs Extra Brut Reserve 2016

2016

Österreich

Niederösterreich

BRÜNDLMAYER Blanc de Noirs Extra Brut Reserve aus Österreich beeindruckt mit seiner eleganten Aromatik von roten Beeren, begleitet von feinen Hefenoten und mineralischen Akzenten. Die feine Perlage und der trockene, aber harmonische Abgang machen ihn zu einem exquisiten Genuss. Ideal als raffinierter Aperitif oder als Begleiter zu feinen Vorspeisen, überzeugt dieser Schaumwein durch seine Finesse und Komplexität.
38,60 € / l
Preise Inkl. USt, zzgl. Versand

Lieferbar in 1-5 Werktagen

-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten

Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert

30 Tage Rückgaberecht

Schaumwein
Kategorie
BRÜNDLMAYER
Marke
Österreich
Land
Niederösterreich
Region
2016
Jahrgang
12,00
Alkoholgehalt

Steckbrief

Artikelnummer 4011809
Allergene Sulfite
Marke BRÜNDLMAYER
Jahrgang 2016
Land Österreich
Region Niederösterreich
Weinfarbe weiß
Schaumwein-Geschmack Extra Brut
Alkoholgehalt 12.00 %
Gebindegröße 0,750 l
falstaff (Schaumwein) 2016 95

Produzent

BRÜNDLMAYER

Das Weingut in Langenlois wird seit 1980 durch die Familie Willi Bründlmayer bewirtschaftet. Der Name Bründlmayer gilt als Synonym für beständige Spitzenqualität. Dafür sorgen die Ablehnung von Herbiziden und Kunstdüngern, sowie konsequente Boden- und Laubarbeit, Lyra-Erziehung, Handlese, Reinigung mit frischem Brunnenwasser, pneumatische Pressung, spontane Gärung und Ausbau im Holzfass aus Oesterreichischer (Manhartsberger) Eiche oder Akazie. Als Spezialität des Hauses gilt der „Bründlmayer Brut“, ein handgerüttelter Jahrgangssekt aus Chardonnay, Blau-, Grau- und Weißburgunder.

Region

Österreich

Das Weinland Österreich ist ein Phänomen. Heute oft bewundert, manchmal beneidet: Mit gerade einmal einem Prozent des weltweit erzeugten Weins ist Österreich nicht gerade ein Riese. Doch seine Größe liegt im allgemein hohen Qualitätsniveau und in den regionalen Besonderheiten. Jedes österreichische Weinbaugebiet hat seine typischen Spezialitäten, die erst seinen Charakter ausmachen. Grüner Veltliner und Riesling sind für Wachau, Kremstal, Kamptal oder Traisental das, was Roter und Grüner Veltliner für den Wagram sind, Zierfandler und Rotgipfler für die Thermenregion, Sauvignon Blanc und Welschriesling für die Steiermark, Zweigelt für Carnuntum oder Blaufränkisch für das Mittelburgenland und den Eisenberg: Identität! Diese Liste ließe sich noch lang fortsetzen. Kurz gesagt: Die Stärken des österreichischen Weins liegen in seiner Vielfalt. „Small is beautiful.“, postulierte der Wirtschaftsphilosoph Leopold Kohr, und auf die relative Kleinheit der meisten österreichischen Winzer trifft das eindeutig zu. Österreichische Weine sind Naturprodukte, mit viel Handarbeit hergestellt, von limitierten Flächen stammend. Sie sprechen eine klare Sprache: „I am from Austria.“

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

loader
Laden...