Gemischter Satz DOCK Göttweig 2024
2024
•Österreich
•Niederösterreich
•Kremstal
Lieferbar in 1-5 Werktagen
-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten
Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert
30 Tage Rückgaberecht
Steckbrief
Artikelnummer | 4017186 |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Marke | DOCKNER |
Jahrgang | 2024 |
Land | Österreich |
Region | Niederösterreich |
Subregion | Kremstal |
Weinfarbe | weiß |
verschlussart | Schraubverschluss |
Alkoholgehalt | 11.50 % |
Gebindegröße | 0,750 l |
Produzent

Bei der Familie Dockner wird die Faszination Wein seit Generationen weiter gegeben. Neben dem familiären Zusammenhalt, ist es auch die Klimagunst, die die Weingärten rund um den Göttweiger Berg auszeichnet. Die Weinstöcke ziehen ihre Kraft aus den Löss-, Lehm-, Schotter- und Urgesteinsböden rund um den Göttweiger Berg. Klima und Boden prägen die frischen, trockenen Weine mit harmonischer Säure und feinem Bukett. Und wirklich jeder der Weingärten blickt ehrfürchtig zum Stift Göttweig hinauf. Ein Segen für den Wein.
Region

Die „Metropole“ des Weißweins heißt Krems. Ihre über tausendjährige Geschichte ist zugleich Weinbaugeschichte. Im Umkreis von nur wenigen Kilometern erstrecken sich drei historische Kerngebiete des Kremstaler Weins: Westwärts bis zum Pfaffenberg finden sich steinige Böden aus Gneis und Granit, ostwärts dominieren Lössböden. Rechts der Donau bildet das Gebiet um Stift Göttweig eine eigene Insellage. Flächenmäßig spielen im ganzen Kremstal Grüner Veltliner und Riesling mit 70 % die Hauptrollen – sie werden als Kremstal DAC abgefüllt.
Kundenbewertungen (0)
|
|
|
|
|
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

Ähnliche Produkte