ERSTE+NEUE

Lagrein 2024

2024

Italien

Südtirol

Südtirol ist nicht nur reich an Apfelbäumen. Auch Zwetschken, Leder, Bitterschokolade und Veilchen wachsen hier in Fülle, wenn auch nicht ausschließlich auf Bäumen.
12,60 € / l
Preise Inkl. USt, zzgl. Versand
Alternative Jahrgänge
€ 9,45
12,60 € / l
Lagernd

Lieferbar in 1-5 Werktagen

-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten

Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert

30 Tage Rückgaberecht

Wein
Kategorie
13,00
Alkoholgehalt
Keine Angabe
Rebsorte
Italien
Land
Südtirol
Region
2024
Jahrgang

Steckbrief

Artikelnummer 4016638
Allergene Sulfite
Aromen Leder, Schokolade, Veilchen, Zwetschke
Passt zu Käse, Lamm, Rind
Marke ERSTE+NEUE
Jahrgang 2024
Land Italien
Region Südtirol
Weinfarbe rot
Alkoholgehalt 13.00 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

ERSTE+NEUE

1900 schlossen sich 70 Weingüter zur Ersten Kellereigenossenschaft Kaltern zusammen. Heute bringen 422 engagierte Weinbauern ihre Lese ein. Die Rebterrassen liegen rund um den Kalterer See und auf dem Plateau am Fuß des Mendelgebirges. Die gesamte Anbaufläche (260 Hektar) ist auf Einzellagen verteilt. Cru- und Spitzenlagen werden in gesonderten Verfahren zu Spitzenweinen ausgebaut. Erste+Neue baut 13 ausgezeichnete Traubensorten zu renommierten Weinen aus. Darunter die Südtiroler Originale Gewürztraminer, Lagrein und Vernatsch sowie Chardonnay, Blauburgunder, Cabernet und Merlot.

Region

Italien

In Italien wird seit Jahrtausenden Wein angebaut. Schon vor den Römern machten die Etrusker und die Griechen aus der Halbinsel das Weinland schlechthin, Oinotria. Aus dieser beeindruckenden Geschichte stammt das Erbe der regionalen Weinspezialitäten. Herkunftsweine geben den Ton an: Chianti oder Barolo sind Herkünfte, aber auch Weltmarken des Weins. Das DOCSystem definiert Flächen, Sorten, Ertragsmaxima und Ausbaumethoden – manchen Winzern sind diese Grenzen zu eng.

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

loader
Laden...