G&H HEINRICH

Chardonnay Leithaberg DAC bio 2023

2023

Österreich

Burgenland

Neusiedlersee

Prägend für die Herkunft sind die Böden des letzten Alpenausläufers mit seinen Kalken und Schiefer-Lagen. Sodass man bei einer so schön ausgeprägten Melonen- und Limettenaromatik und der Salzigkeit vom rundum gelungen „Leithaberg DAC“ sprechen muss.
Sie sparen € 1,29
15,55 € / l
Preise Inkl. USt, zzgl. Versand

Derzeit nicht lagernd

-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten

Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert

30 Tage Rückgaberecht

Wein
Kategorie
13,00
Alkoholgehalt
Chardonnay
Rebsorte
Österreich
Land
Burgenland
Region
2023
Jahrgang

Steckbrief

Artikelnummer 4016011
Allergene Sulfite
Aromen Feuerstein, Limette, Marille, Pfirsich
Passt zu Geflügel, Pasta, Vegetarisch
Bioprodukt bio
Marke G&H HEINRICH
Jahrgang 2023
Land Österreich
Rebsorte Chardonnay
Region Burgenland
Subregion Neusiedlersee
Weinfarbe weiß
Alkoholgehalt 13.00 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

G&H HEINRICH

Aus den biologisch zertifizierten Weingärten (60 Hektar) Gernot Heinrichs stammt eine ganze Palette hervorragender Weine. Fokus liegt auf den heimischen Sorten und Merlot, die in diesem Weinbaugebiet bestens gedeihen. Im großen, modern geführten Betrieb in Gols im Anbaugebiet Neusiedlersee wird unter anderen der Labelwein „RED“ gekeltert, ein sehr trinkfreudiger Landwein mit intensivem Kirscharoma. Mit kompromissloser Präzision am Weinberg wie im Keller vinifiziert Gernot Heinrich aber nicht nur reinsortige Weine, sondern auch wunderbare Cuvées. Der „Salzberg“ zählt regelmäßig zu den Top-3-Rotweinen des Landes.

Region

Neusiedlersee

Das große Weinbaugebiet am östlichen Ufer des Sees hat einen Bestand von 1.800 Hektar Zweigelt – der gebietstypische Zweigelt heißt Neusiedlersee DAC. Einer Tradition des Gebiets folgend, können die Winzer ihre besten Zweigelt-Weine mit Blaufränkisch oder St. Laurent als Reserve in der Cuvée ausbauen, für den Neusiedlersee DAC Reserve muss der Anteil des Zweigelt mindestens 65 % betragen. Im Süden des Gebiets, dem Seewinkel, befindet sich das „Mekka“ des edelsüßen Weins.

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

loader
Laden...