MAKAVA
„Der Name MAKAvA setzt sich 2001aus M(ichi)A(ndi)KAVA(KAVA) zusammen – Kava ist polynesischer Rauschpfeffer und wurde 2001 apothekenpflichtig. Die 3 Entwickler – Michi, Jan und Klaus, welche an der FH Joanneum in Kapfenberg studiert haben, haben dann Kava, zuerst durch Ling Zhi und danach durch das grüne Gold der Indios, den MATE, ersetzt. Knapp 10 Jahre später ist es soweit: Die Rezeptur steht und das Logo bekommt den letzten Feinschliff verpasst. Seit 2017 ist der Eistee offiziell vegan zertifiziert und wird ausschließlich aus biologisch angebauten Zitronen aus Italien hergestellt. Die Hauptzutat coffeinhaltiger Mate Tee hat eine anregende Wirkung und hat eine längere und sanftere Wirkung als im Kaffee. Abgefüllt wird in Kärnten am schönen Millstättersee, bei der Firma APO Fruchtsäfte. MAKAvA hat den Bürohauptsitz in Graz, mit einer kleinen Niederlassung in Wien. MAKAVA regt an, nicht auf
