PERRIER-JOUËT

Grand Brut

Frankreich

Champagne

Die Geschichte des Grand Brut lässt sich bis 1846 verfolgen: Damals brachte die Maison für den trockeneren Geschmack die „Cuvée K“ heraus. Es war ein historischer Champagner, da er der erste mit geringem Zuckergehalt war. Also, was heute „Brut“ heißt!
55,93 € / l
Preise Inkl. USt, zzgl. Versand

Lieferbar in 1-5 Werktagen

-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten

Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert

30 Tage Rückgaberecht

Schaumwein
Kategorie
PERRIER-JOUËT
Marke
Frankreich
Land
Champagne
Region
Keine Angabe
Jahrgang
12,00
Alkoholgehalt

Steckbrief

Artikelnummer 105028
Allergene Sulfite
Aromen Blumenwiese, gelber Apfel, Kräuter, Mango, Marille, Nüsse
Passt zu Fisch, Vegetarisch
Marke PERRIER-JOUËT
Land Frankreich
Region Champagne
Weinfarbe weiß
Alkoholgehalt 12.00 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

PERRIER-JOUËT

Perrier Jouët ist eines der insgesamt 57 berühmten "Grandes Maisons" der Champagne und wurde 1811 im westlich von Reims gelegenen Épernay von Pierre-Nicolas-Marie Perrier gegründet. Er war es auch, der im frühen 19. Jahrhundert als erster erkannte, dass die Champagner nicht im damals so beliebten style russe, also mit Unmengen Zucker versetzt, sondern vielmehr trocken und geradeaus ihr ganzes Potential entfalten. Mit dieser bahnbrechenden Erkenntnis kam dann auch schnell der Erfolg und Perrier-Jouët wurde Hoflieferant des französischen Königshauses, des britischen Hofes und schließlich sogar des französischen Kaiserhauses. Bis heute gelten die Champagner des Hauses als hervorragende Vertreter eines geradlinigen, trockenen Champagners im dezidierten brut-Stil.

Region

Frankreich

Die natürlichen Gegebenheiten für Weinbau sind in fast ganz Frankreich einfach ideal. Kein Wunder daher, dass gerade die französischen Winzer Methoden entwickeln konnten, die heute auf der ganzen Welt üblich und stilbildend sind, wie etwa der biologische Säureabbau oder der Ausbau im Barrique. Frankreich besitzt nicht nur legendäre Weinbaugebiete, es klassifiziert und kontrolliert sie auch: Die Appellation d´Origine Controllée wurde im Burgund in den 1930ern eingeführt.

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

loader
Laden...