Pinot Noir 2022
2022
•Österreich
•Niederösterreich
•Thermenregion
Lieferbar in 1-5 Werktagen
-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten
Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert
30 Tage Rückgaberecht
Steckbrief
Artikelnummer | 4015469 |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Aromen | Himbeere, Nüsse, Ribisel, Weichsel |
Passt zu | Käse, Lamm, Pasta, Wild |
Marke | STIFT KLOSTERNEUBURG |
Jahrgang | 2022 |
Land | Österreich |
Rebsorte | Pinot Noir |
Region | Niederösterreich |
Subregion | Thermenregion |
Weinfarbe | rot |
Alkoholgehalt | 13.50 % |
Gebindegröße | 0,750 l |
Produzent

Mit der Errichtung des Stifts veranlasste Markgraf Leopold III. 1114 auch die Gründung eines Weinguts. Schon bei der Einweihung der Basilika 1136 wurde ausschließlich Wein aus den stiftseigenen Rieden getrunken. In der langen Geschichte des Stifts blieb der Weinbau stets von eminenter Bedeutung. Mit seiner 900 jährigen Tradition ist das Weingut des Stifts Klosterneuburg das älteste in Oesterreich. Darüber hinaus ist es mit mehr als 100 Hektar Weingärten auch das größte. Die Rebflächen sind auf drei Weinbaugebiete verteilt. Zusätzlich zu den Weingärten bewirtschaftet das Stift auch das Obstgut, wo aus reifen Früchten natürliche Fruchtsäfte entstehen, die einfach köstlich schmecken.
Region

Ohne die „Weinbau-Revolution“ der Zisterzienser im 12. Jahrhundert wäre die heutige Thermenregion undenkbar: Die geistlichen Weinexperten haben die perfekten Voraussetzungen erkannt und genutzt. Das heutige Weinbaugebiet entstand 1985 durch die Zusammenlegung von Gumpoldskirchen und Bad Vöslau. Während im Norden die autochthonen Weißen Zierfandler und Rotgipfler den Ton angeben, sind im Süden vor allem St. Laurent und Pinot Noir zu Hause.
Kundenbewertungen (0)
|
|
|
|
|
Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

Ähnliche Produkte