TEMENT

Sauvignon Blanc Ried Zieregg Kapelle GSTK Südsteiermark DAC bio 2021

2021

Österreich

Dieser biologisch erzeugte Sauvignon Blanc stammt aus der renommierten Ried Zieregg Kapelle in der Südsteiermark. Er überzeugt mit feiner Mineralität, straffer Struktur und vielschichtiger Aromatik. Noten von Stachelbeere, Zitruszesten und Kräutern verbinden sich mit einer eleganten Würze und langem Nachhall. Ein charakterstarker Wein mit großem Reifepotenzial.
63,27 € / l
Preise Inkl. USt, zzgl. Versand

Lieferbar in 1-5 Werktagen

-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten

Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert

30 Tage Rückgaberecht

Wein
Kategorie
14,00
Alkoholgehalt
Sauvignon Blanc
Rebsorte
Österreich
Land
Keine Angabe
Region
2021
Jahrgang

Steckbrief

Artikelnummer 4016121
Allergene Sulfite
Bioprodukt bio
Marke TEMENT
Jahrgang 2021
Land Österreich
Rebsorte Sauvignon Blanc
Weinfarbe weiß
Alkoholgehalt 14.00 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

TEMENT

Das Weingut Tement liegt auf einem kleinen Bergplateau der Riede Zieregg, von wo man einen wundbaren Blick ins Nachbarland Slowenien genießt. Mit viel Gefühl und dem Knowhow von drei Generationen sorgt die Familie Tement dafür, dass hier nur Weine entstehen, die nicht nur in der Südsteiermark mit zu den absolut Besten zählen!

Region

Österreich

Das Weinland Österreich ist ein Phänomen. Heute oft bewundert, manchmal beneidet: Mit gerade einmal einem Prozent des weltweit erzeugten Weins ist Österreich nicht gerade ein Riese. Doch seine Größe liegt im allgemein hohen Qualitätsniveau und in den regionalen Besonderheiten. Jedes österreichische Weinbaugebiet hat seine typischen Spezialitäten, die erst seinen Charakter ausmachen. Grüner Veltliner und Riesling sind für Wachau, Kremstal, Kamptal oder Traisental das, was Roter und Grüner Veltliner für den Wagram sind, Zierfandler und Rotgipfler für die Thermenregion, Sauvignon Blanc und Welschriesling für die Steiermark, Zweigelt für Carnuntum oder Blaufränkisch für das Mittelburgenland und den Eisenberg: Identität! Diese Liste ließe sich noch lang fortsetzen. Kurz gesagt: Die Stärken des österreichischen Weins liegen in seiner Vielfalt. „Small is beautiful.“, postulierte der Wirtschaftsphilosoph Leopold Kohr, und auf die relative Kleinheit der meisten österreichischen Winzer trifft das eindeutig zu. Österreichische Weine sind Naturprodukte, mit viel Handarbeit hergestellt, von limitierten Flächen stammend. Sie sprechen eine klare Sprache: „I am from Austria.“

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

loader
Laden...