UMATHUM

Grauburgunder Vom Grauen Schiefer 2023

2023

Österreich

Burgenland

Leithaberg

Pinot gris ist seit dem Mittelalter rund um den Neusiedler See heimisch. Als Traditionsbetrieb ist „Pepi“ Umathum der Sorte besonders verbunden. Der mineralische Boden prägt die Aromatik dieses Weines: reife, rauchige Aromen und vollmundiger Geschmack.
21,27 € / l
Preise Inkl. USt, zzgl. Versand

Lieferbar in 1-5 Werktagen

-5% Rabatt ab € 199,- Bestellwert
nicht kombinierbar mit Aktionen oder weiteren Rabatten

Gratis Zustellung ab € 99,- Bestellwert

30 Tage Rückgaberecht

Wein
Kategorie
13,50
Alkoholgehalt
Grauburgunder
Rebsorte
Österreich
Land
Burgenland
Region
2023
Jahrgang

Steckbrief

Artikelnummer 4017609
Allergene Sulfite
Aromen Brioche, gelber Apfel, Nüsse
Passt zu Fisch, Geflügel
Marke UMATHUM
Jahrgang 2023
Land Österreich
Rebsorte Grauburgunder
Region Burgenland
Subregion Leithaberg
Weinfarbe weiß
verschlussart Naturkork
Alkoholgehalt 13.50 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

UMATHUM

Das Weingut Umathum in Frauenkirchen ist bekannt für authentische Rotweine. Doch Umathum keltert auch Weißweine. Die pannonische Rebsorte Lindenblättriger wurde wieder belebt. Außerdem werden die traditionellen Sorten Gelber Traminer und Pinot Gris angebaut. An den Neusiedler Seeufern werden verschiedene Böden (Schiefer, Kalk, Lehm und Kieselstein) bewirtschaftet. Um die Genetik zu bewahren, werden die Reben nur aus den ältesten Weingärten selektioniert. Arbeiten im Rhythmus der Natur, Handlese und Ausbau in Oesterreichischer Eiche bringen hervorragende Lagenweine hervor.

Region

Leithaberg

Westlich des Sees sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt. Das Ruster Hügelland und die Rosalia sind eigenständige Weinenklaven, während der Großteil der Reben an den östlichsten Ausläufern der Alpen, dem Leithaberg, liegt. Alle Leithaberg DAC-Weine sind Reserven. Der weiße Leithaberg kann aus Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger oder Grüner Veltliner erzeugt werden, der rote Leithaberg stammt vom Blaufränkisch. Immer aber kommt es weniger auf die Sorte, als vielmehr auf die Herkunft an.

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.

loader
Laden...